"Zwei große Deutsche" Gedenken an Karl und Rosa
11.01.2009, 11:24 UhrMehrere tausend Menschen haben in Berlin an der traditionellen Gedenkveranstaltung für die vor 90 Jahren ermordeten KPD-Gründer Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht teilgenommen. Sie legten an der Gedenkstätte der Sozialisten auf dem Friedhof Friedrichsfelde rote Nelken auf den Gräbern nieder und gedachten des gewaltsamen Todes von Luxemburg und Liebknecht.
Der Vorsitzende der Partei Die Linke, Lothar Bisky, und Bundestags-Fraktionschef Gregor Gysi führten den Zug der Teilnehmer an. Luxemburg und Liebknecht seien zwei große Deutsche gewesen, sagte Gysi. Das alljährliche Erinnern an ihren Tod habe daher "nichts mit DDR-Nostalgie" zu tun. Die Führungsspitze der Linken verharrte auch an einem Gedenkstein für die Opfer des Stalinismus.
Der zweite Linkspartei-Vorsitzende Oskar Lafontaine war am Wochenende beim Wahlkampf in Hessen. Unter den Teilnehmern der Berliner Kundgebung waren auch der Kandidat der Linken für das Amt des Bundespräsidenten, der Schauspieler Peter Sodann, sowie der frühere DDR-Staatschef Egon Krenz. Im Laufe des Tages wurden Zehntausende Menschen erwartet. Zu DDR-Zeiten war das traditionelle Gedenken eine Veranstaltung, die von der SED-Spitze angeführt wurde.
Quelle: ntv.de