Politik

Nach Anschlag auf jüdischen Friedhof Generalbundesanwalt übernimmt Ermittlungen

Generalbundesanwalt Kay Nehm hat die Ermittlungen gegen die noch unbekannten Täter des Brandanschlags auf die Trauerhalle des jüdischen Friedhofs in Potsdam übernommen. Die Bundesanwaltschaft geht derzeit davon aus, dass es sich um eine Tat mit rechtsextremistischem Hintergrund handelt. Es sei davon auszugehen, dass die Täter künftig auch schwere Gewaltverbrechen begehen wollten. In der Nacht zum 8. Januar war das Tor der Halle mit einem Brandsatz angesteckt worden. In der Nähe des Tatorts wurde ein Bekennerschreiben gefunden, das mit "Die Nationale Bewegung" unterzeichnet war. Die Bundesanwaltschaft prüft nun, ob die Gruppierung als kriminelle oder terroristische Vereinigung einzustufen ist.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen