Politik

Als ethnische Gruppe anerkannt Gericht lässt Schlesierverband zu

Hirschberger Trachten beim Deutschlandtreffen der schlesischen Landsmannschaft.

Hirschberger Trachten beim Deutschlandtreffen der schlesischen Landsmannschaft.

(Foto: picture-alliance / dpa)

Menschen schlesischer Nationalität dürfen sich jetzt in Polen in einem Verband zusammenschließen und diesen vor Gericht amtlich registrieren lassen. Das ist der Weg zur Anerkennung als ethnische Gruppe. Damit können die Schlesier in Polen staatliche Hilfe zur Pflege ihrer Kultur und Traditionen nutzen.

Die Oberschlesier in Polen sind in ihrem Kampf um Anerkennung als nationale Minderheit ein wesentliches Stück vorangekommen: Das Bezirksgericht Oppeln (Opole) erlaubte die Registrierung des Verbands der Menschen schlesischer Nationalität. Wie die "Gazeta Wyborcza" berichtete, entschied das Gericht bereits am 21. Dezember, stellte die Erlaubnis dem Verband aber erst jetzt zu.

"Das ist mehr als ein Präzedenzfall", sagte der polnische Regisseur Kazimierz Kutz in einer ersten Stellungnahme. "Die Schlesier werden als eigene ethnische Gruppe anerkannt und werden endlich das Minderheitengesetz für staatliche Unterstützung zur Pflege ihrer Kultur und ihrer Traditionen nutzen können." Kutz, der Senator in der zweiten Kammer des polnischen Parlaments ist, engagiert sich seit Jahren für die Anerkennung der Schlesier. Erst im März hatte ein Gericht den Antrag auf Anerkennung als ethnische Gruppe abgelehnt.

In Oberschlesien vermischten sich Jahrhunderte lang deutsche und polnische Kultur. Auch im örtlichen Dialekt mischen sich deutsche und polnische Ausdrücke. Im 20. Jahrhundert fanden sich die Oberschlesier immer wieder im Konflikt zwischen eigener Identität und dem Anpassungsdruck von deutscher oder polnischer Seite. Der neue Verband will sich nach Angaben seiner Gründer an alle in Polen und im Ausland wenden, die sich "weder als Deutsche noch als Polen, sondern nur als Schlesier fühlen".

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen