Der Mond ist aufgegangen Getrenntes Fasten im Irak
13.09.2007, 10:23 UhrSelbst im Fastenmonat Ramadan überwinden die Iraker die Spaltung zwischen schiitischen und sunnitischen Muslimen nicht. Der schiitische Klerus in der Pilgerstadt Nadschaf gab in der Nacht zum Donnerstag bekannt, dass der Fastenmonat - dessen Beginn sich nach dem Neumond richtet - an diesem Freitag beginnen soll.
Getrennt davon teilte auch die Bewegung des radikalen Schiiten-Predigers Muktada al-Sadr mit, der Ramadan werde am Freitag beginnen. Die sunnitischen Geistlichen hatten zuvor erklärt, der Mond sei im Irak schon gesichtet worden, weshalb schon am Donnerstag gefastet werden solle.
Die US-Armee teilte unterdessen mit, bei einem Angriff auf mutmaßliche Aufständische in Tadschi, nördlich von Bagdad, seien am Mittwoch zwölf Verdächtige gefangen genommen worden. Während einer dreitägigen Razzia gegen mutmaßliche El-Kaida-Terroristen in dem Gebiet nordöstlich der Hauptstadt töteten die US-Truppen nach eigenen Angaben drei Männer. 80 Verdächtige kamen in Gefangenschaft.
Quelle: ntv.de