Öfter mal aufräumen! Giftgas-Fund bei der UN
30.08.2007, 20:33 UhrDer Fund mehrerer Behälter mit extrem gefährlichem Giftgas aus dem Irak hat bei den Vereinten Nationen in New York für erhebliche Aufregung gesorgt. Mitarbeiter der früheren UN-Waffenkommission im Irak (UNMOVIC) seien beim Aufräumen in ihrem Büro auf die versiegelten Behälter mit dem Giftgas Phosgen gestoßen, teilte UN-Sprecherin Marie Okabe mit. Die Räume wurden kurzzeitig evakuiert. Das UNMOVIC-Büro liegt mehrere hundert Meter vom UN-Hauptsitz an Manhattans Ostseite entfernt.
"Eine dieser Einheiten enthält offensichtlich das früher als chemische Waffe eingesetzte Phosgen (COCl2), in Öl verpackt", stellte UNMOVIC in einer Erklärung fest. In dem anderen Paket befänden sich Substanzen (Nuclear Magnetic Resonance Reference Standards), die zur Einstellung chemischer Analysegeräte benutzt würden. Nach ersten Erkenntnissen war das Giftgas 1996 als Probe aus der chemischen Waffenfabrik Al Muthanna im Irak nach New York gebracht worden.
Die UN-Experten hätten die Pakete versiegelt und in einem Safe verstaut, heißt es in der Erklärung weiter. Bei Untersuchungen mit Spezialgeräten seien keine Spuren des Giftgases in der Luft gefunden worden. "Es besteht keine unmittelbare Gefahr, und die UNMOVIC-Belegschaft arbeitet weiterhin in den Räumen", sagte Okabe. Die Vereinten Nationen alarmierten die US-amerikanische Bundespolizei FBI, die sich der Behälter mit einer Spezialeinheit von Giftstoffexperten annahm. Phosgen kann schon in niedriger Konzentration tödlich sein. Es war bereits im Ersten Weltkrieg eingesetzt worden.
Die UNMOVIC-Waffeninspekteure waren im März 2003 im Zusammenhang mit dem Einmarsch von US-Truppen in den Irak aus Bagdad abgezogen worden. Ihr Mandat erlosch vor zwei Monaten. Seitdem archivieren die ehemaligen Waffeninspekteure UN-Angaben zufolge die in mehr als hundert Schränken untergebrachten Proben und Unterlagen, die sie von Anfang der 1990er Jahre an im Irak beschlagnahmt hatten.
Quelle: ntv.de