"Mannschaft der Möchtegerns" Gröhe witzelt über Grüne
19.08.2012, 00:48 UhrCDU-Generalsekretär Gröhe hat sich einem Bericht der "Bild am Sonntag" zufolge despektierlich über die grüne Kandidatenkür für die Bundestagswahl geäußert. Außerdem berichtet das Blatt über aktuelle Umfrageergebnisse und die neue Ehefrau von SPD-Chef Gabriel..
Der Spitzenkandidaten-Poker bei den Grünen für die Bundestagswahl 2013 sorgt in der CDU für Belustigung. "Zur roten Troika gesellt sich nun auch noch eine grüne Quadriga", sagte CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe der "Bild am Sonntag". "Bald kann die Opposition eine ganze Fußballmannschaft der Möchtegern-Spitzenkandidaten aufstellen."
Nach Parteichefin Claudia Roth und dem Fraktionsvorsitzenden Jürgen Trittin haben auch Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt und Co-Fraktionschefin Renate Künast ihren Hut in den Ring geworfen.
Grüne geben Punkt ab, Gabriels Frau den Mädchennamen
Nach einer Emnid-Umfrage für "Bild am Sonntag" hätte im Machtkampf um die Grünen-Spitzenkandidatur ein Kandidat die größten Erfolgschancen, der gar nicht antritt - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Er kommt in der Umfrage auf 20 Prozent, gefolgt von Fraktionschef Trittin mit 18 Prozent. Jeweils 15 Prozent sehen die größten Erfolgschancen bei Parteichefin Roth und Ex-Außenminister Joschka Fischer. Auf dem letzten Platz landet demnach Fraktionschefin Künast mit 12 Prozent.
Die SPD hat der Umfrage zufolge in der Wählergunst zuletzt leicht zugelegt. Die Partei kommt auf 29 Prozent. Das ist ein Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche. Auch die FDP gewinnt einen Prozentpunkt und erreicht damit fünf Prozent. Jeweils einen Prozentpunkt weniger haben dagegen die Union mit 35 Prozent und die Grünen mit 13 Prozent. Die Werte für Linkspartei (sieben Prozent) und Piratenpartei (acht Prozent) blieben unverändert. Befragt wurden dem Blatt zufolge 2816 Personen.
Einer weiteren Meldung der "BamS" zufolge hat die neue Ehefrau des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel ihren Mädchennamen Stadler abgegeben und heißt nun Anke Gabriel. Das Paar hatte am Samstag, einen Tag nach der standesamtlichen Trauung, in Goslar seine kirchliche Hochzeit gefeiert. Nach Angaben der Zeitung änderte Sigmar Gabriel noch am Samstag seinen Beziehungsstatus auf seiner Facebook-Seite in "verheiratet". Die Flitterwochen will das Paar demnach auf dem Darß an der Ostsee verbringen.
Quelle: ntv.de