Fraktionsklausur der Grünen Grüne suchen Nachfolgerin für Künast
11.01.2001, 13:18 UhrDie Grünen suchen nach einer neuen Parteichefin. Bei der Suche nach einer Nachfolgerin der künftigen Agrarministerin Renate Künast in der Doppelspitze der Partei zeichnet sich noch keine Lösung ab. Bisher stehe lediglich fest, dass es wie in der Parteisatzung vorgeschrieben eine Frau sein werde, sagte der Parteivorsitzende Fritz Kuhn vor der Fraktionsklausur der Grünen in Wörlitz. Alles andere sei offen.
Die Fraktionsvorsitzende Kerstin Müller plädierte für eine Parteivorsitzende aus Ostdeutschland: "Das wäre ein gutes Signal." Künast selbst sagte, sie habe "keinen Hauch von Ahnung", wer ihre Nachfolgerin werden könnte. Die Grünen wollen auf ihrem Parteitag im März entscheiden, wer zusammen mit Kuhn die Doppelspitze der Partei bilden soll.
Als mögliche Kandidaten waren zunächst die Ex-Gesundheitsministerin Andrea Fischer, die frühere Vorsitzende Antje Radcke, die Bundestagsabgeordnete Claudia Roth und mehrere Landesvorstandssprecherinnen im Gespräch.
Fischer teilte mit, sie wolle "definitiv nicht" Parteichefin werden. Auch Roth gab keine Stellungnahme zu der Personaldebatte ab. Die Chefin der bayerischen Grünen, Margarete Bause, erklärte in München, dass sie ebenfalls nicht für das Amt der Bundesvorsitzenden zur Verfügung stehe: "Ich werde definitiv nicht kandidieren", sagte sie.
Außerdem stehen die Themen Einwanderung, Asyl und Europa auf der Tagesordnung. Am Freitag soll wie zuvor geplant über BSE und den ökologischen Umbau der Landwirtschaft diskutiert werden.
Als Gäste nehmen unter anderem die grünen Umweltminister von Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein, Bärbel Höhn und Klaus Müller, teil.
Am Samstagmorgen treffen ebenfalls in Wörlitz die Fraktionsvorstände von Grünen und SPD zusammen. Im vergangenen Jahr hatte der Grünen-Fraktionsvorstand den Amtskollegen der SPD ihre Aufwartung bei deren Klausur in Bonn gemacht.
Quelle: ntv.de