Politik

DDR-Spion war NSDAP-Mitglied Guillaumes eigenartige Karriere

DDR-Spion Günter Guillaume soll nach einem Bericht der "Berliner Zeitung" Mitglied der NSDAP gewesen sein. Das gehe aus Partei-Unterlagen im Bundesarchiv hervor, sagte der Historiker Götz Aly der Zeitung. Der 1927 geborene Guillaume wurde den Angaben zufolge 1944 noch als Hitlerjunge aufgenommen. Erst vor kurzem war bekannt geworden, dass die Schriftsteller Siegfried Lenz und Martin Walser sowie der Kabarettist Dieter Hildebrandt als HJ-Mitglieder in die NSDAP aufgenommen worden waren.

Guillaume arbeitete als DDR-Spion im direkten Umfeld von Bundeskanzler Willy Brandt (SPD). Nach der Enttarnung übernahm Brandt die politische Verantwortung und trat 1974 zurück. Guillaume wurde wegen Landesverrats zu 13 Jahren Haft verurteilt. Er starb 1995.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen