Politik

Unkritisches Österreich Haider-Schau im Luftschutzbunker

So kannte man Jörg Haider - immer eine Nuance zu braun.

So kannte man Jörg Haider - immer eine Nuance zu braun.

(Foto: dpa)

"Höchst intelligent", so "diszipliniert" wie "menschlich" und ein "geradliniger Politiker": Zu seinem ersten Todestag würdigt eine Ausstellung im österreichischen Klagenfurt den umstrittenen Rechtspopulisten Jörg Haider als außergewöhnliche Person.

Haiders Witwe Claudia bei der Eröffnung der Schau im Bergbaumuseum.

Haiders Witwe Claudia bei der Eröffnung der Schau im Bergbaumuseum.

(Foto: REUTERS)

Der Schwerpunkt sei auf den Menschen Haider statt auf den Politiker gelegt worden, betonten die Macher bei der Eröffnung in Klagenfurt. Die Schau, die bis zum 26. Januar 2010 zu sehen sein soll, war bereits im Vorfeld wegen eines fehlenden kritischen Umgangs mit dem ehemaligen Landeshauptmann Kärntens kritisiert worden. Mitinitiatorin ist seine Witwe Claudia Haider, die auch die meisten Ausstellungsstücke zur Verfügung stellte.

Drei Räume in dem Bergstollen, der in der Zeit des Zweiten Weltkrieges als Luftschutzbunker diente, sind Haiders Kindheit und Familie, seinen politischen Visionen und seinem Unfalltod gewidmet. Vitrinen zeigen unter anderem Klein-Haiders Schaukelpferd, seine modischen Anzüge als Landeshauptmann oder die Kondolenzbücher nach seinem Tod.

Der Politiker war am 11. Oktober vor einem Jahr mit seinem Dienstwagen betrunken und viel zu schnell in Lambichl bei Klagenfurt von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen. Er starb noch an der Unfallstelle. Sein Tod löste in Kärnten extreme Trauer und zahlreiche Verschwörungstheorien aus.

Die Ausstellungseröffnung ist eine der Höhepunkte des Gedenkens an Haider zum 1. Todestag am Sonntag. Zu Gedenkgottesdiensten werden tausende Menschen erwartet, an der Unfallstelle soll ein Gedenkstock mit Heiligenbildern eingeweiht werden

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen