20 Jahre Hass und Gewalt Hamas opfert ihre Söhne
15.12.2007, 18:27 UhrDie radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas hat mit einer Großdemonstration im Gazastreifen den 20. Jahrestag ihres Bestehens begangen. Dabei machte die Hamas-Spitze deutlich, dass sie nicht von der Gewalt gegen Israel abrücken werde. Vor mehreren zehntausenden Anhängern sagte der Politiker Muschir al-Masri in Gaza, die Hamas sei eher bereit ihre Söhne zu opfern, als ihre Prinzipien aufzugeben.
In einer Grußbotschaft hatte der in Damaskus lebende Hamas-Politbürochef Chaled Maschal im Hamas-Fernsehen angekündigt, dass seine Organisation auch zu einem dritten und vierten Volksaufstand bereit sei, um den "Sieg" zu erreichen.
Mit der Großkundgebung wollte die weitgehend isolierte Hamas-Führung zeigen, dass sie ihre breite Unterstützung im Gazastreifen trotz internationaler Sanktionen nicht verloren hat. Im Westjordanland hat die Autonomiebehörde unter Palästinenserpräsident Mahmud Abbas alle Feierlichkeiten zum 20. Jahrestag der Hamas-Gründung verboten und 26 Anhänger festgenommen.
Quelle: ntv.de