Politik

200 Mio für die Staatsoper Hauptstadt-Finanzierung steht

Der Hauptstadt-Finanzierungsvertrag zwischen dem Bund und dem Land Berlin ist nach monatelangem Tauziehen unter Dach und Fach. Die Vereinbarung wurde im Kanzleramt unterzeichnet. Sie enthält unter anderem die Zusage des Bundes, sich an der Sanierung der Berliner Staatsoper mit 200 Millionen Euro zu beteiligen. Für Sicherheitsausgaben der Hauptstadt zahlt der Bund pro Jahr künftig 60 Millionen statt wie bisher 38 Millionen.

Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) sprach von einem "sehr guten Tag für die Kultur in Berlin - und damit auch für die Kultur in Deutschland". Der Bund übernehme nun fast vollständig die Sanierung der historischen Lindenoper.

Im Hauptstadtvertrag wird auch die Aufteilung der Kosten für den Flughafen Tempelhof angesprochen. Dieser Komplex ist aber in den Details nicht mehr ausdrücklicher Bestandteil des Vertrages. Beide Seiten haben sich hier auf einen Kompromiss verständigt. Tempelhof soll wie geplant im Oktober 2008 schließen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen