Entspannung mit Einschränkungen Indien zieht Truppen ab
16.10.2002, 20:29 UhrIndien will einen kleinen Schritt zur Entspannung seiner Beziehungen zu Pakistan unternehmen. Der indische Verteidigungsminister George Fernandes kündigte an, einen Teil der Truppen an der internationalen Grenze zu Pakistan abzuziehen. Die in den westindischen Bundesstaaten Gujarat und Rajasthan stationierten Soldaten sollten verlegt werden.
Die Entscheidung wurde von Beobachtern zwar als Signal zur Deeskalation des Konflikts zwischen den beiden Atommächten gewertet. Gleichwohl hieß es auch, der Abzug bringe keine Entspannung entlang der Trennungslinie in der geteilten Region Kaschmir, wo beide Staaten seit zehn Monaten ein massives Militäraufgebot stationiert haben.
Eine baldige Aufnahme von Verhandlungen mit Pakistan schloss Fernandes aus. Die Frage nach einem Dialog stelle sich nicht so lange der "pakistanische Terrorismus" weitergehe, erklärte er.
Indien wirft Pakistan vor, Separisten aus Kaschmir zu unterstützen, denen zahlreiche Anschläge in Indien zur Last gelegt werden. Pakistan weist die Anschuldigungen zurück. Der Konflikt zwischen den Nachbarstaaten hatte sich im Dezember 2001 nach einem Attentat auf das indische Bundesparlament verschärft. Um Kaschmir haben Indien und Pakistan bereits zwei Mal Krieg geführt.
Quelle: ntv.de