Politik

Raketentest bei Nacht Indiens "Agni" eher flügellahm

Ein Modell der "Agni-II"-Reihe beim Ausflug am Tag der Republik.

Ein Modell der "Agni-II"-Reihe beim Ausflug am Tag der Republik.

(Foto: AP)

Indiens erster nächtlicher Test mit einer atomwaffenfähigen Mittelstreckenrakete ist gescheitert.

Das Geschoss - eine Variante der "Agni"-Rakete mit einer Reichweite von 2500 Kilometern - war nach Sonnenuntergang auf dem Testgelände der Wheeler-Insel vor Indiens Ostküste von einer mobilen Rampe aus abgefeuert worden, verlautete aus dem Verteidigungsministerium in Neu Delhi.

Der Raketentest war Teil der indischen Abschreckungsstrategie gegen die benachbarten Atommächte Pakistan und China. Zu der Raketenreihe "Agni" (Feuer) gehört auch das "Agni-III"-Geschoss mit einer Reichweite von 3000 Kilometern.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen