Politik

USA blockieren Initiative gegen Atomwaffentests

Am Rande der UN-Vollversammlung in New York haben insgesamt 18 Staaten eine neue Initiative zur weltweiten Durchsetzung eines Atomwaffentestverbots gestartet. Die von Australien, Japan und den Niederlanden vorgelegte Erklärung haben 18 Außenministern unterzeichnet.

Der australische Außenminister Alexander Downer sagte, er hoffe, dass die Irakdebatte ein starker Anstoß für weitere Länder sein werde, das Abkommen über ein Atomwaffentestverbot zu unterzeichnen.

Um rechtskräftig zu werden, muss der Vertrag von allen 44 Staaten ratifiziert werden, die Atomwaffen besitzen oder Atomprogramme haben. 31 Länder, darunter auch Frankreich, Großbritannien und Russland, haben bereits ratifiziert. Dagegen gehören die USA, Indien und Pakistan zu den Staaten, die dem Abkommen bisher noch nicht beigetreten sind.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen