Politik

Neue Töne aus Teheran Irans Präsident gratuliert den Juden

Hassan Ruhani

Hassan Ruhani

(Foto: AP)

Die Juden begehen ihr Neujahrsfest Rosch Haschana und begrüßen das Jahr 5774. Diesmal erhalten sie auch Glückwünsche vom iranischen Staatschef Ruhani. In seiner Twitter-Botschaft erwähnt er ausdrücklich "alle Juden". Das ist bemerkenswert, weil zwischen dem Iran und Israel tiefste Feindschaft herrscht.

Ungewöhnliche Nachricht aus Teheran: Der iranische Präsident Hassan Ruhani hat in einer ungewöhnlichen Botschaft allen Juden zum Neujahrsfest seine besten Wünsche ausgesprochen. "Während die Sonne hier in Teheran untergeht, wünsche ich allen Juden, besonders den iranischen Juden, ein gesegnetes Rosch Haschana", stand in Ruhanis englischsprachigem Twitter-Account. Der Iran und Israel stehen sich ansonsten nicht nur im Streit um Teherans Atomprogramm bislang unversöhnlich gegenüber.

Dass Ruhani ausdrücklich "alle Juden" erwähnte, stellt einen deutlichen Wandel im Vergleich zu seinem Vorgänger Mahmud Ahmadinedschad dar. Der hatte Israel als "Krebsgeschwür" bezeichnet und gefordert, der jüdische Staat müsse von der Landkarte "ausradiert" werden.

Das jüdische Neujahrsfest Rosch Haschana (Kopf des Jahres) wird an den ersten zwei Tagen des Monats Tischri im jüdischen Kalender gefeiert, 2013 am 5. und 6. September. Für die Juden beginnt damit das Jahr 5774. Rosch Haschana erinnert an den Bund zwischen Gott und Israel.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen