Kabinett bewilligt Mittel "Iron Dome" für Israel
23.12.2007, 18:11 UhrDer Staat Israel wird rund 150 Millionen Euro für ein System zum Schutz der Bevölkerung vor Kurzstreckenraketen ausgeben. Das Sicherheitskabinett unter Vorsitz von Ministerpräsident Ehud Olmert gab am Sonntag die entsprechenden Gelder zur Finanzierung des Projektes "Iron Dome" ("Eiserne Kuppel") frei.
Das Raketenabwehrsystem wird nach den Worten von Verteidigungsminister Ehud Barak in zweieinhalb Jahren einsatzbereit sein. "Iron Dome" soll Raketen mit einer Reichweite von vier bis 70 Kilometern noch im Anflug zerstören können. Die israelische Rüstungsfirma Rafael hatte bereits in Februar den Auftrag zur Entwicklung des Abwehrsystems bekommen.
Militante Palästinenserorganisationen feuern seit Jahren aus dem Gazastreifen selbstgebaute Kassam-Raketen und Mörsergranaten auf nahe israelische Städte ab. Die Projektile fordern selten Opfer, dennoch lebt die Bevölkerung in Städten nahe des Gazastreifens wegen des Raketenbeschusses in dauerhafter Angst. Olmert steht deshalb politisch unter Druck.
Der "Iron Dome" soll auch Schutz vor den gefährlicheren Katjuscha- Raketen gewähren, die beim Libanon-Krieg im Sommer 2006 zu Hunderten von der Hisbollah-Miliz auf Israel abgefeuert wurden.
Quelle: ntv.de