Politik

Sperrzaun an der Grenze zu Ägypten Israel mauert sich ein

Die ägyptische Sinai-Halbinsel grenzt an Israel. (Karte: Stepmap)

Die ägyptische Sinai-Halbinsel grenzt an Israel. (Karte: Stepmap)

Die israelische Regierung hat endgültig den Bau einer Sperranlage an der Grenze zu Ägypten beschlossen. Damit solle illegale Einwanderung verhindert werden, hieß es in einer Regierungserklärung. Die Sperranlage entlang der 250 Kilometer langen Grenze werde umgerechnet 265 Millionen Euro kosten. Vorgesehen seien unter anderem Zäune und nicht näher benannte "technologische Maßnahmen".

Die israelisch-ägyptische Grenze ist derzeit noch eine der wichtigsten Transitrouten für Migranten, Asylsuchende und Drogenschmuggler. Nach Angaben des Innenministeriums leben rund 300.000 Ausländer illegal in Israel. Menschenrechtsgruppen halten diese Zahlenangabe für übertrieben.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen