Gegen "Terror-Infrastruktur" Israelis rücken in Nablus ein
25.02.2007, 11:23 UhrMit zahlreichen Soldaten ist die israelische Armee am Sonntag in die Palästinenserstadt Nablus im nördlichen Westjordanland eingerückt. Palästinensische Augenzeugen berichteten, etwa 60 Militärfahrzeuge und einige Bulldozer seien in den Bereich der Altstadt gerollt. Sie hätten dort eine Ausgangssperre verhängt und in einigen Häusern Position bezogen. Auch das örtliche Krankenhaus sei umstellt und die Einfahrten zur Stadt blockiert worden.
Bei Zusammenstößen mit Einwohnern von Nablus seien mindestens zwei Soldaten verletzt worden, meldeten auch israelische Medien. Nach palästinensischen Angaben wurden mindestens sechs Menschen festgenommen.
Ein Armeesprecher teilte mit, es handele sich um eine Aktion gegen die "Terror-Infrastruktur" in Nablus. Am Wochenende hätten Soldaten im Bereich der Kasba (Altstadt) eine Sprengstoffwerkstatt entdeckt. Israelische Medien berichteten, es handele sich um einen zeitlich nicht begrenzten großen Einsatz in der Stadt im nördlichen Westjordanland. Aus palästinensischen Sicherheitskreisen hieß es, es sei der größte Militäreinsatz in der Stadt seit der Offensive "Schutzwall" vor fünf Jahren.
Quelle: ntv.de