Politik

Zwei Soldaten verletzt Israelische Armee aus Ägypten beschossen

Die beiden verletzten Israelis, ein Mann und eine Frau, wurden per Helikopter abtransportiert.

Die beiden verletzten Israelis, ein Mann und eine Frau, wurden per Helikopter abtransportiert.

(Foto: AP)

Durch Beschuss von der ägyptischen Sinai-Halbinsel mit Panzerabwehrrakten werden zwei israelische Soldaten verletzt. Ägypten spricht von "Schmugglern" als Tätern, während Israel Verstärkung schickt. Auch in Kairo kommt es zu einer Explosion.

An der Grenze zu zwischen Ägypten und Israel sind zwei israelische Soldaten verletzt worden. Angaben der Armee zufolge erfolgte der Angriff mit Panzerabwehrraketen und Handfeuerwaffen von der ägyptischen Sinai-Halbinsel aus und traf eine Grenzpatrouille nahe dem Ort Esus in der Negev-Wüste. Die beiden verletzten Israelis, eine Frau und ein Mann, seien per Hubschrauber ausgeflogen worden, teilte die Armee weiter mit.

Ein Großaufgebot der israelischen Armee wurde in die Region entsandt um sicherzustellen, dass keine Angreifer auf israelisches Territorium gelangten. Ägyptische Sicherheitskräfte sagten, bei den Angreifern habe es sich um Schmuggler gehandelt. Nach dem Angriff auf die israelischen Soldaten hätten sich auch ägyptische Streitkräfte nahe der Grenze zu Israel Gefechte mit den Schmugglern geliefert.

In den vergangenen Jahren kam es im Grenzgebiet zwischen Ägypten und Israel wiederholt zu Angriffen islamischer Extremisten. Im September 2012 drangen schwer bewaffnete Männer nach Israel ein und töteten einen israelischen Soldaten. 2011 eröffneten Militante das Feuer auf einen Reisebus und ein Auto. Sechs Israelis wurden dabei getötet, rund 40 verletzt.

Explosion vor Kairoer Universität

Die an Südisrael grenzende Halbinsel gilt in weiten Teilen als unkontrolliertes Rückzugsgebiet radikalislamischer Milizen. Israel hat seine Grenze zum Sinai in den vergangenen Jahren mit großem Aufwand sicherer zu machen versucht. Mittlerweile gibt es vom Gazastreifen am Mittelmeer bis nach Eilat am Roten Meer einen befestigten Grenzzaun.

Ägypten ist neben Jordanien das einzige arabische Land, mit dem Israel einen Friedensvertrag geschlossen hat. Die neue ägyptische Führung hat sich ebenfalls den Kampf gegen radikale Islamisten auf die Fahnen geschrieben, kann die entlegene und ausgedehnte Sinai-Halbinsel aber nicht komplett kontrollieren.

Zugleich kam es in Kairo vor den Toren einer Universität zu einer Explosion, bei der zwei Menschen verletzt wurden, wie Sicherheitskräfte mitteilten. Bislang gebe es demnach keine Erkenntnisse über mögliche Tote. Der Grund der Explosion blieb zunächst unklar. In Ägypten demonstrieren seit knapp zwei Wochen Studenten an vielen Universitäten gegen die Regierung von Präsident Abdel Fattah al-Sisi.

Quelle: ntv.de, fma/bwe/rts/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen