Politik

Einweihung Israelische Botschaft in Berlin

Der Neubau der israelischen Botschaft ist in Berlin offiziell eingeweiht worden. Der expressionistische Bau der Architektin Orit Willenberg-Giladi kostete 25 Mio. DM und steht auf einem knapp 9.000 Quadratmeter großem Grundstück in Berliner Bezirk Wilmersdorf.

Die viergeschossige Botschaft mit einer Fassade aus Glas wird von sechs Steinsegmenten durchbrochen. "Das transparente Material steht für die engen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel, während die Pfeiler die Opfer des Holocausts symbolisieren", so die Architektin. Als weitere Baumaterialien wurden deutscher Muschelkalk und beigefarbener israelischer Stein verwendet, der nach den Worten von Willenberg-Giladi typisch für die Bauweise in Jerusalem ist. Laut dem früheren israelischen Botschafter Avi Primor soll das Gebäude die schönste Repräsentanz in der Welt werden.

Die Einweihung in der deutschen Hauptstadt hat der stellvertretende israelische Ministerpräsident und Außenminister Schimon Peres vornehmen, der sich derzeit in Deutschland aufhält. Unter den rund 2.000 geladenen Gästen befand sich auch Außenminister Joschka Fischer (Grüne). Für die Berliner Polizei gilt wegen der aktuellen Lage in Nahost und des Peres-Besuchs die Sicherheitsstufe 1.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen