Politik

Klimaschutz für die Welt Japan lenkt ein

Japan will nun doch konkrete Ziele für den Ausstoß von Treibhausgasen akzeptieren, die Teil des geplanten Klimaschutzabkommens werden sollen. Wie die "Mainichi Shimbun" berichtete, will Japan vorschlagen, die Staaten in drei Gruppen einzuteilen: Industrieländer, Entwicklungsländer und eine dritte Gruppe, zu der unter anderem China und Indien gehören sollen. Für jede dieser Gruppen werde es eigene Klimaschutzziele geben. Zudem sollten ärmere Länder finanziell bei ihren Bemühungen unterstützt werden, den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen zu reduzieren.

Beim UN-Klimagipfel in Bali hatten sich die Teilnehmerstaaten darauf geeinigt, innerhalb der kommenden beiden Jahre ein Nachfolgeabkommen für das Kyoto-Protokoll auszuhandeln, das 2012 ausläuft. Die von der EU geforderten konkreten Ziele zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes wurden jedoch zurückgewiesen. Auch Japan gehörte damals gemeinsam mit den USA zu den Gegnern dieses Vorhabens.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen