Politik

Streit über Luftraumverletzung Japan und Russland im Clinch

Japan hat sich bei der russischen Regierung am Wochenende über eine Verletzung seines Luftraums beschwert. Ein russisches Militärflugzeug sei am Samstagmorgen über der Insel Sofugan rund 650 Kilometer südlich von Tokio in japanisches Gebiet eingedrungen, hieß es im Tokioter Außenministerium.

Nach Angaben der Nachrichtenagentur Kyodo wurden im Zuge der japanischen Reaktion 22 Kampfflugzeuge aufgeboten. "Wir protestieren scharf gegen diesen Übergriff", sagte ein Vertreter des japanischen Außenministeriums. Man habe die Regierung in Moskau zu einer Untersuchung des Vorfalls aufgefordert und eine Erklärung verlangt.

Das russische Militär wies die Vorwürfe zurück. Nach seiner Darstellung wurden vier Kampfflugzeuge vom Typ TU-95 auf einem zehnstündigen Routineflug über dem Pazifik unterwegs von japanischen und US-Maschinen begeleitet. Die internationalen Regeln für die Nutzung des Luftraums seien bei allen Flügen beachtet worden, und man habe keine Grenzen anderer Staaten verletzt, sagte Luftwaffensprecher Alexander Drobyschewski der Nachrichtenagentur Interfax.

Zwischen Japan und Russland schwelt seit Jahrzehnten ein Territorialstreit. Dieser hat bis heute die Unterzeichnung eines Friedensvertrags und damit die formelle Beendigung des Zweiten Weltkriegs zwischen beiden Seiten verhindert. Zuletzt hatte Russland den japanischen Luftraum im Januar 2006 über der Insel Rebun vor Hokkaido im Norden des Landes verletzt. Das Land führt seit dem vergangenen Jahr wieder regelmäßige Langstrecken-Patrouillen außerhalb der eigenen Landesgrenzen durch.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen