Politik

Falscher Terroralarm in Amsterdam Jemenitische Reisende wieder frei

Der Flughafen Schiphol in Amsterdam.

Der Flughafen Schiphol in Amsterdam.

(Foto: dpa)

Die zwei in Amsterdam unter Terrorverdacht festgenommenen Jemeniten sind wieder frei. Es hätten sich keine Beweise für strafbare Handlungen der Männer finden lassen, teilte die niederländische Staatsanwaltschaft mit.

Flug verpasst: Wenn man dann Jemenit ist, kann das offenbar zum Problem werden.

Flug verpasst: Wenn man dann Jemenit ist, kann das offenbar zum Problem werden.

(Foto: dpa)

Die 48 und 37 Jahre alten Männer waren am Montag auf Verlangen der US-Behörden auf dem Amsterdamer Flughafen festgenommen worden, nachdem sie dort mit einer Maschine aus Chicago gelandet waren. Laut Angaben der US-Behörden wurden sie wegen gefährlich erscheinender Gegenstände im Koffer eines der beiden verdächtigt, Bombenanschläge auf Flugzeuge vorzubereiten. Dienstagabend hatte das US-Ministerium für Heimatschutz bereits eingeräumt, dass es für die Verdachtsmomente vermutlich harmlose Erklärungen gibt.

Flug verpasst

Offenbar verpassten die aus verschiedenen Richtungen nach Chicago angereisten Männer wegen Flugverspätungen die Maschine nach Washington, wo sie einen Anschlussflug über Dubai nach Sanaa nehmen wollten. Sie seien daraufhin auf einen Flug der United Airlines nach Amsterdam mit Anschluss nach Jemen umgebucht worden.

Bei den angeblich gefährlich anmutenden Gegenständen, die bei einer Kontrolle in den USA im Koffer des 48 Jahre alten Verdächtigen entdeckt wurden, handelte es sich wohl um Geschenke für verschiedene Empfänger im Jemen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen