"Falsch interpretiert" Keine 20 Prozent höhere Maut
10.02.2007, 12:05 UhrDas Bundesverkehrsministerium hat einen Zeitungsbericht dementiert, wonach die Lkw-Maut Mitte des Jahres auf 15 Cent pro Kilometer steigen soll. "Das ist falsch", sagte eine Sprecherin am Samstag der Nachrichtenagentur dpa. Es bleibe beim alten Stand vom Januar und damit bei einer Erhöhung der Lkw-Maut von bisher 12,4 auf 13,5 Cent pro Kilometer.
Der Betrag 15 Cent sei die höchstmögliche Summe, auf die die Maut nach der Wegekostenberechnung theoretisch angehoben werden könne. Die "Rheinische Post" habe eine Aussage von Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) falsch interpretiert, sagte die Sprecherin.
Die Zeitung hatte berichtet, Tiefensee wolle die Lkw-Maut bereits Mitte dieses Jahres um 20 Prozent erhöhen. Der geringere Satz von derzeit 12,4 Cent pro Kilometer sei ein Ersatz für den geplanten Ausgleich zu Gunsten der Spediteure in Deutschland, so Tiefensee der Zeitung zufolge. Der Minister kündigte an, die Bundesregierung wolle die deutschen Spediteure um 250 Millionen Euro entlasten, etwa durch die Absenkung der Kfz-Steuer für Lkw über 12 Tonnen. "Im Gegenzug erhöhen wir dann die Maut. Die Spediteure in Deutschland werden unter dem Strich also nicht höher belastet", betonte Tiefensee.
Quelle: ntv.de