Politik

JFK-Neffe verärgert US-Kirche Keine Kommunion für Kennedy

Patrick Kennedy hat die Katholische Kirche angegriffen.

Patrick Kennedy hat die Katholische Kirche angegriffen.

(Foto: EPA)

Im Streit um die Abtreibung ist der Neffe des früheren US-Präsidenten John F. Kennedy, der demokratische Kongressabgeordnete Patrick Kennedy, von der Katholischen Kirche von der Heiligen Kommunion ausgeschlossen worden. Wie Kennedy der US- Zeitschrift "Providence Journal" sagte, habe der Bischof von Providence (Bundesstaat Rhode Island), Thomas Tobin, ihm bereits vor drei Jahren erklärt, dass er die Kommunion nicht mehr empfangen dürfe und dass die Priester der Diözese angewiesen worden seien, sie ihm nicht mehr zu erteilen.

Zur Begründung habe der Bischof gesagt, dass Kennedy "wegen der Ansichten, die er öffentlich vertrete, kein guter praktizierender Katholik" sei. Insbesondere sei es dabei um seine Position zum Thema Abtreibung gegangen, so Kennedy weiter.

Postwendend erklärt Bischof Tobin Kennedy zu einem schlechten Katholiken.

Postwendend erklärt Bischof Tobin Kennedy zu einem schlechten Katholiken.

(Foto: AP)

Der 42-Jährige Kongressabgeordnete, Sohn des vor drei Monaten verstorbenen Edward "Ted" Kennedy, hatte der Katholischen Kirche im Oktober in einem Interview vorgeworfen, für "Missmut und Zwietracht" zu sorgen, da sie die Diskussion um eine Reform des US-Gesundheitswesens mit dem Streit über die Finanzierung von Abtreibungen verbinde. "Wenn die Kirche für das Leben ist, dann sollte sie für die Gesundheitsreform sein, denn die wird Gesundheitsfürsorge bringen, die die Menschen am Leben halten wird", wurde Kennedy von der Zeitung "National Catholic Reporter" zitiert.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen