Politik

EU-Skeptiker siegt in Tschechien Klaus bleibt Präsident

Vaclav Klaus bleibt tschechischer Präsident: Bei der Wahl des Staatsoberhaupts setzte sich der 66-jährige EU-Kritiker gegen Herausforderer Jan Svejnar durch.

Bei der dritten Wahlrunde von Senat und Parlament in Prag stimmten 141 der anwesenden 279 Abgeordneten für Klaus, der damit die notwendige Mehrheit für eine zweite Amtszeit erreichte. Für Gegenkandidat Svejnar votierten 111 Delegierte.

Klaus zweite Amtszeit beginnt Anfang März und dauert bis 2013. Bei der Vorstellung seines politischen Programms versprach er eine Fortführung des bisherigen Kurses. In seiner ersten Amtszeit hatte Klaus international durch Skepsis zur EU und der Diskussion um den Wandel des Weltklimas auf sich aufmerksam gemacht. In Tschechien unterstützte er das Programm der bürgerlichen Regierung von Ministerpräsident Mirek Topolanek.

Der 55-jährige Svejnar war von den oppositionellen Sozialdemokraten und den mitregierenden Grünen nominiert worden. Er lebt in Amerika und lehrt dort als Wirtschaftsprofessor. Er trat für eine schnelle Einführung der europäischen Gemeinschaftswährung Euro in Tschechien ein und forderte Reformen auch in der Sozialpolitik

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen