Bundeswehrreform Koalition über Berufsarmee uneins
10.01.2002, 10:56 UhrDer SPD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Peter Struck, lehnt eine Berufsarmee ab. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass es unter einer SPD-geführten Bundesregierung eine Berufsarmee geben wird", sagte er im ZDF-Morgenmagazin.
Zuvor hatte der Chef der Grünen-Fraktion, Rezzo Schlauch, geäußert, dass er für die kommende Legislaturperiode die Umwandlung der Bundeswehr in eine Berufsarmee erwarte.
Schlauch geht davon aus, dass mit "hoher Wahrscheinlichkeit die nicht mehr zeitgemäße Form der Wehrpflichtarmee abgeschafft wird" . Schon bei der jetzigen Bundeswehrreform habe er "einen sehr viel deutlicheren Schritt nach vorne" erwartet.
Struck entgegnete, das eine Berufsarmee sehr teuer sei. Außerdem führe die Wehrpflicht weiterhin dazu, dass die gesellschaftlichen Diskussionen auch in der Bundeswehr geführt werde.
Quelle: ntv.de