Politik

Schritt wirkte aber noch lange nach Köhler bereut Rücktritt nicht

Vor einem Jahr gab Bundespräsident Köhler völlig überraschend seinen Rücktritt bekannt. Es war eine Entscheidung, die er auch heute nicht bereut. Allerdings habe ihn die Entscheidung lange beschäftigt, sagt er. Nach seinem Abschied reist er viel, auch nach Afrika.

Köhler gibt am 31. Mai 2010 seinen Rücktritt bekannt.

Köhler gibt am 31. Mai 2010 seinen Rücktritt bekannt.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der frühere Bundespräsident Horst Köhler hält seinen überraschenden Rücktritt vor fast einem Jahr immer noch für den richtigen Schritt. "Ich habe meine Entscheidung nie bereut", sagte der 68-Jährige der "Bild am Sonntag". Allerdings gab der Altpräsident zu erkennen, dass ihn sein Rückzug noch lange beschäftigt hat: "So einen Rücktritt - das schütteln Sie nicht einfach so ab."

Köhler hatte am 31. Mai 2010 als erstes deutsches Staatsoberhaupt sein Amt völlig überraschend niedergelegt. Hintergrund waren missverständliche Äußerungen über den Bundeswehreinsatz in Afghanistan, die zu einer erregten Debatte geführt hatten. Was genau ihn zu dem beispiellosen Rücktritt - nur knapp ein Jahr nach seiner Wiederwahl für eine zweite Amtszeit - bewog, blieb aber im Dunkeln. Köhler zog sich mit seiner Frau Eva Luise ins Private zurück.

An diesem Sonntag will das Paar eine Polenreise antreten, in deren Verlauf auch Gespräche mit dem polnischen Staatspräsidenten Bronislaw Komorowski geplant sind. "Es geht mir um eine gute, gemeinsame Zukunft von Polen und Deutschen", sagte Köhler. Zudem will er zum ersten Mal in seinen Geburtsort Skierbieszow im Osten des Landes reisen. Er sei deshalb "aufgeregt".

Am 16. Juni starten die Köhlers dann zu einer Afrikareise, in deren Verlauf sie Ruanda, Uganda, Tansania und Äthiopien besuchen. Das berichtet die Zeitung. Afrika war auch ein Schwerpunkt des Präsidenten während seiner Amtszeit.

Quelle: ntv.de, dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen