Politik

Historisches Treffen König Abdullah beim Papst

Papst Benedikt XVI. hat erstmals König Abdullah von Saudi-Arabien im Vatikan empfangen. Italienische Zeitungen bezeichneten die Audienz bereits im Vorfeld als "historisch": Es handelt sich um das erste Treffen eines saudischen Königs mit einem Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. Die Audienz könne ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem tieferen "gegenseitigen Verständnis zwischen Christen und Moslems sein", zitierte die Zeitung "La Repubblica" Kommentatoren aus dem Vatikan.

Bisher war das Verhältnis mit dem Vatikan wegen der religiösen Intoleranz in dem islamischen Königreich gespannt, diplomatische Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und dem Heiligen Stuhl gibt es nicht. In dem Königreich ist der Wahabismus - eine puritanisch- konservative Auslegung des Islams - Staatsreligion. Der Bau von Kirchen, Gottesdienste und der Import von Bibeln oder Büchern über das Christentum sind nicht erlaubt. Menschenrechtsorganisationen und auch die US-Regierung prangern bereits seit Jahren die Diskriminierung aller Nicht-Muslime in dem Land an.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen