Politik

"Das brächte starke Bilder" Kommt Obama nach Berlin?

Der demokratische US-Präsidentschaftsanwärter Barack Obama will offenbar während seines Wahlkampfs Berlin besuchen. Um das außenpolitische Profil Obamas zu stärken, arbeite das Wahlkampfteam des Senators aus Illinois derzeit an Plänen für eine Europa-Tour, sagte der Koordinator für deutsch-amerikanische Zusammenarbeit in der Bundesregierung, Karsten Voigt, dem "Tagesspiegel". Dabei werde auch über einen Besuch in der deutschen Hauptstadt nachgedacht, so Voigt unter Berufung auf Informationen aus Kreisen der US-Demokraten.

"Wenn ein US-Präsidentschaftsbewerber Berlin besucht, am Brandenburger Tor eine Rede hält und hinterher das Kennedy-Museum besucht - das brächte starke Bilder für die Wähler in den USA", sagte Voigt der Zeitung. Die Bundesregierung würde Obama gern willkommen heißen. "Das gilt für jeden Präsidentschaftskandidaten, aber für ihn ganz besonders."

Zugleich warnte Voigt im "Tagesspiegel" vor überzogenen Erwartungen in Deutschland gegenüber einem möglichen künftigen demokratischen US-Präsidenten. Sollte Obama die Präsidentschaftswahlen im November gewinnen, könnte Deutschland "relativ mehr Multilateralismus und relativ mehr Umweltschutz" erwarten. Zugleich würde auch ein Präsident Obama immer zuerst US-Interessen vertreten - "im Zweifel auch ohne Zustimmung der Vereinten Nationen", sagte Voigt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen