Politik

200 Millionen Euro Überschuss Krankenkassen gesunden

Die gesetzlichen Krankenkassen haben die ersten sechs Monate des Jahres nach einem Bericht der "Financial Times Deutschland" mit einem deutlichen Gewinn abgeschlossen. Der Überschuss der rund 250 Versicherer beträgt nach Informationen der Zeitung aus Koalitionskreisen gut 200 Millionen Euro. Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) wolle die Zahlen in den nächsten Tagen vorstellen.

Der Überschuss der Krankenkassen werde nach Einschätzung von Experten bis zum Ende des Jahres steigen, da im vierten Quartal Sonderzahlungen wie das Weihnachtsgeld und das 13. Monatsgehalt die Einnahmen der Kassen deutlich erhöhen. Dies mache eine erneute Erhöhung der Beiträge unwahrscheinlich.

Vor allem die 16 Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) legten nach Darstellung der Zeitung deutlich zu. Sie verbuchten im ersten Halbjahr ein Plus von 410 Millionen Euro. Die knapp 200 Betriebskrankenkassen schlossen demnach hingegen mit einem Minus von 186 Millionen Euro ab. Auch die Angestellten-Ersatzkassen, zu denen die Barmer und DAK gehören, hätten ein Minus von 123 Millionen Euro im ersten Halbjahr verbucht.

Für das über den Erwartungen liegende Ergebnis sind nach Angaben der "FTD" neben der guten Konjunktur vor allem die massiven Beitragserhöhungen zu Beginn des Jahres verantwortlich. Im ersten Halbjahr 2006 hatten die Kassen noch ein Minus von 500 Millionen Euro verbucht, das jedoch im Laufe des Jahres zu einem Plus von 1,6 Milliarden Euro wurde.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen