Mehr BA-Vermittler Kürzere Arbeitslosigkeit
05.05.2010, 15:44 UhrArbeitsvermittler in den Arbeitsagenturen sprechen vom "Druck des Flures", wenn ihnen wegen der vielen Kunden kaum Zeit bleibt, sich wirklich um einen neuen Job für den Arbeitssuchenden zu kümmern. Mehr Vermittler mindern nicht nur den Stress, sondern bewirken auch für die Arbeitslosen viel.

Auch für die Vermittler sind die Erfolge wichtig.
(Foto: picture-alliance / dpa)
Mehr Vermittler in den Arbeitsagenturen verkürzen die Arbeitslosigkeit einer Studie zufolge um durchschnittlich zehn Tage. In einem Modellprojekt hatte die Bundesagentur für Arbeit die Zahl der Berater in einigen Bezirken erhöht. "Die intensivere Betreuung vor Ort verringerte die Arbeitslosigkeitsdauer pro Arbeitslosen im Schnitt um rund zehn Tage", heißt es in einer Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).
Normalerweise ist ein Vermittler für etwa 150 Arbeitslose zuständig. In den Modell-Agenturen kommt derzeit ein Vermittler auf durchschnittlich 70 Arbeitslose, während der Laufzeit der Studie von Mai 2007 bis April 2008 war das Verhältnis sogar noch besser. "Ein verbessertes Betreuungsverhältnis kann unter bestimmten Bedingungen dazu beitragen, dass Arbeitsuchende schneller wieder zurück in die Beschäftigung finden", lautet das Fazit der IAB-Forscher.
Damals sei die regionale Arbeitslosenquote dank der guten Wirtschaftslage ohnehin oftmals zurückgegangen, schrieb das IAB. In den personell verstärkten Agenturbezirken sank sie jedoch stärker als in den anderen Agenturen.
Quelle: ntv.de, sba/dpa