Politik

Massenproteste in Israel Kundgebung für Gilad Schalit

Zahlreiche Israelis haben auf einer Großkundgebung am Rande des Gazastreifens die Freilassung des vor fast zweieinhalb Jahren verschleppten Soldaten Gilad Schalit gefordert. Am Rande des Palästinensergebiets, unweit des Entführungsortes, versammelten sich hunderte Menschen, darunter auch die Familie Schalits.

Der Vater des Soldaten warf der israelischen Regierung vor, nicht genug für die Freilassung seines Sohnes unternommen zu haben. Das Gelegenheitsfenster für eine Einigung schließe sich.

Schalit war am 25. Juni 2006 von militanten Palästinensern unter Hamas-Kommando aus einem Militärstützpunkt am Rande des Gazastreifens entführt worden. Die Hamas fordert für Schalit die Freilassung von mehr als 1000 palästinensischen Häftlingen aus israelischen Gefängnissen.

Einer der Organisatoren der Demonstration, Joel Marschak, sagte der israelischen Presse: "Wir sind hierhergekommen, um der ganzen Welt, dem Roten Kreuz und (der radikalislamischen) Hamas klarzumachen, dass wir nicht bereit sind, weiter eine Situation hinzunehmen, in der unklar ist, ob Gilad Schalit lebt oder tot ist, ob er Medikamente braucht oder in einem dunklen Verlies sitzt."

Verhandlungen liegen auf Eis

Die Hamas hatte zuvor ihre indirekten Verhandlungen mit Israel über die Rückgabe Schalits erneut auf Eis gelegt. Damit wolle Hamas die ägyptischen Vermittler dazu bewegen, ein militantes Mitglied der Organisation aus dem Gefängnis zu entlassen, sagte ein Hamas-Führer in Gaza. Es sei unmöglich, weiter über einen Gefangenenaustausch mit Israel zu verhandeln, solange Ayman Nofal in einem ägyptischen Gefängnis sitze. Nofal wurde im Januar inhaftiert, nachdem militante Palästinenser zahlreiche Löcher in die Grenzanlage zwischen dem Gazastreifen und Ägypten gesprengt hatten. Hunderttausende Palästinenser strömten daraufhin in das Nachbarland.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen