"Die Mission ist beendet" LTTE-Führungsriege ausgelöscht
18.05.2009, 15:21 UhrDie Armee hat den Bürgerkrieg mit den Tamilen-Rebellen in Sri Lanka nach beinahe 26 Jahren der Gewalt für beendet erklärt. "Wir haben unsere Aufgabe jetzt erfüllt, den Norden und den Osten von Terroristen zu befreien", sagte Armeechef Sarath Fonseka. "Die Mission, die uns Präsident Mahinda Rajapakse anvertraut hat, ist beendet." Der Chef der Befreiungstiger von Tamil Eelam (LTTE), Velupillai Prabhakaran, wurde nach Angaben des Staatsfernsehens von Regierungstruppen getötet. Die Armee teilte mit, Soldaten hätten nach den schweren Gefechten 250 Leichen von Rebellen geborgen, darunter 18 Führungskader. Den Angaben zufolge ist die gesamte Führungsmannschaft der LTTE ausgelöscht worden.
Aus Armeekreisen wurde der Tod Prabhakarans bestätigt. Vor einer offiziellen Bestätigung wollte das Militär aber das Ergebnis eines DNA-Tests abwarten. Außen-Staatssekretär Palitha Kohona sagte dem indischen Nachrichtensender NDTV: "Der Widerstand ist ausgelöscht worden." Die Kommandeure der Teilstreitkräfte sollen noch mit Präsident Mahinda Rajapakse zusammenkommen, um den Staatschef über das Ende des Bürgerkrieges zu informieren. Am Dienstag will sich der Präsident vom Parlament aus an die Nation wenden, um formell das Ende der Gefechte zu verkünden.
Die Europäische Union forderte unterdessen eine unabhängige Untersuchung möglicher Verletzungen des humanitären Völkerrechts in Sri Lanka. "Die Schuldigen müssen vor Gericht gestellt werden", heißt es im Entwurf einer Erklärung, die die Außenminister der 27 EU-Staaten beschließen wollen.
Prabhakaran hatte die LTTE 1976 mitbegründet und seitdem mit brutaler Härte angeführt. Der LTTE-nahe Internetdienst Tamilnet berichtete, die Rebellen hätten bereits in der Nacht zu Montag das Feuer eingestellt. Das deute auf ein Massaker der Armee an den LTTE-Anführern hin. Aus Armeekreisen hieß es, Prabhakaran habe versucht, in einem Krankenwagen aus dem von der Armee eingekesselten Gebiet im Nordosten des Landes zu fliehen. Er sei von Soldaten einer Sondereinheit erschossen worden.
Armeesprecher Udaya Nanayakkara hatte gesagt, Prabhakaran und andere LTTE-Anführer würden von den etwa 200 verbleibenden Rebellen auf einem nur noch 100 mal 100 Meter großen Gebiet im Nordosten der Insel verteidigt. Nanayakkara hatte betont, Prabhakaran werde nicht entkommen. "Er kann sich ergeben, wie in der von ihm eingeführten Kultur eine Zyanidkapsel nehmen oder er wird im Laufe der Operation getötet, aber er hat keine Chance zu fliehen."
LTTE verkündet Ende des Kampfes
Die LTTE hatte am Sonntag das Ende des bewaffneten Kampfes verkündet, die eingekesselten Rebellen leisteten aber dessen ungeachtet zunächst weiter Widerstand. Präsident Mahinda Rajapakse hatte bereits am Samstag die militärische Niederlage der LTTE erklärt.
Der seit fast 26 Jahren andauernde Bürgerkrieg hat knapp 80.000 Menschen das Leben gekostet. Die LTTE kämpfte für einen eigenen Staat der tamilischen Minderheit und kontrollierte einst ein Viertel der südasiatischen Insel. In zahlreichen Ländern - auch in der EU - stand die LTTE auf der Liste der Terrororganisationen. In Sri Lankas Hauptstadt Colombo kam es zu spontanen Freudenfeiern. Im tamilisch dominierten südindischen Bundesstaat Tamil Nadu wurden die Sicherheitsvorkehrungen verstärkt.
Quelle: ntv.de, AFP / dpa