Politik

Konservative rutschen ab Labour sieht wieder Land

Bislang galt das Rennen für Gordon Brown als aussichtslos.

Bislang galt das Rennen für Gordon Brown als aussichtslos.

(Foto: REUTERS)

Eine neue Meinungsumfrage sieht die Labour-Partei von Premierminister Brown weniger weit abgeschlagen hinter den Konservativen. Brown erwägt nun, schon im April Neuwahlen abzuhalten.

Wenige Monate vor der Unterhauswahl in Großbritannien verliert die oppositionelle konservative Partei in der Wählergunst. Nach einer vom "Sunday Telegraph" veröffentlichten Umfrage des Instituts ICM können die Konservativen derzeit mit 39 Prozent der Stimmen rechnen, das ist ein Punkt weniger als im Vormonat.

David Cameron, Chef der britischen Konservativen, muss sich Sorgen machen.

David Cameron, Chef der britischen Konservativen, muss sich Sorgen machen.

(Foto: REUTERS)

Die regierende Labour-Partei von Premierminister Gordon Brown liegt unverändert bei 30 Prozent. Bei einem solchen Ergebnis am Wahltag würden die Konservativen die Mehrheit im Unterhaus laut "Sunday Telegraph" um 14 Sitze verfehlen. Die Liberaldemokraten, die den Ausschlag geben könnten, wenn keine Partei alleine die Mehrheit erringt, legten in der Wählergunst um zwei Punkte auf 20 Prozent zu.

Seit Mitte der 1970er Jahre ist es nicht mehr vorgekommen, dass die konservative Partei oder Labour nicht alleine die Parlamentsmehrheit erreichten. Ein Wahlausgang ohne Mehrheit für eine Partei könnte nach Einschätzung von Analysten Zweifel an einer entschlossenen Rückführung des Rekord-Haushaltsdefizits nähren und damit für Nervosität an den Finanzmärkten sorgen.

Brown, der in den vergangenen Monaten in Umfragen aufgeholt hat, kann den Wahltermin bestimmen. Als wahrscheinlichster Wahltag gilt der 6. Mai, auch der 15. April sei im Gespräch, berichtete der "Sunday Telegraph".

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen