Politik

Riesterrente in Bürgerversicherung Legaler Finanzierungstrick

Der Berater von Bundessozialministerin Ulla Schmidt (SPD), Karl Lauterbach, will offenbar eine künftige Bürgerversicherung durch einen Zugriff auf die Riester-Rente mitfinanzieren. Wie der "Focus" unter Berufung auf ein Positionspapier berichtet, plädiert Lauterbach dafür, auch auf kapitalgedeckte Renten wie die Riester-Rente Beiträge für die Bürgerversicherung zu erheben.

In diese "kapitalunterstützte" Versicherung sollen nach Lauterbachs Plänen auch Beamte und Selbstständige gestaffelt nach Einkommen einzahlen. Wie "Focus" weiter berichtet, will Lauterbach Privatversicherten Bestandsschutz einräumen. "Daher sollte die Bürgerversicherung nur neue Beamte, Selbstständige und Gutverdienende aufnehmen", heiße es in dem Papier. Der angesparte Kapitalstock in der Privaten Krankenversicherung solle unangetastet bleiben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen