Politik

Wegen Solidaritätsbekundung für Berlusconi Letta nimmt sich PDL-Minister zur Brust

Der Fall Berlusconi droht zu einer Belastung für die Koalitionsregierung von Ministerpräsident Letta zu werden. Der Regierungschef will Ruhe und fordert von den Ministern der Berlusconi-Partei PDL, sich nicht an Debatten zu diesem Thema zu beteiligen.

Enrico Letta verlangt Koalitionsdisziplin.

Enrico Letta verlangt Koalitionsdisziplin.

(Foto: AP)

Italiens neuer Ministerpräsident Enrico Letta hat seine Koalitionsregierung während einer Klausurtagung zu Geschlossenheit und Disziplin ermahnt. Mit Vize-Regierungschef Angelino Alfano, der der Mitte-rechts-Partei Volk der Freiheit (PDL) von Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi angehört, habe Letta bei dem Treffen in einem alten Kloster in der Toskana vereinbart, dass die Minister vor den nächsten Wahlen nicht an Versammlungen oder Debatten in Rundfunk und Fernsehen teilnehmen sollten, teilte Lettas Sprecher Gianmarco Trevisi mit.

Damit griff der Sozialdemokrat Letta die Kritik an der Teilnahme mehrerer PDL-Minister an einer Solidaritätskundgebung für Berlusconi am Samstag im norditalienischen Brescia auf. Ein solches Verhalten sei "nicht hinnehmbar und darf sich nicht wiederholen" wegen der "negativen Auswirkungen auf die Regierung", wurde der Regierungschef von seinem Sprecher zitiert.

Letta habe die Minister außerdem aufgefordert, von Ankündigungen politischer Maßnahmen abzusehen. "Was zählt, sind die Maßnahmen und nicht die Ankündigung von Maßnahmen", sagte Letta laut Trevisi.

Die Klausurtagung in Spineto bei Sienna sollte zwei Tage dauern. Das Kabinett soll sich dabei besser kennenlernen, aber auch die drängenden Probleme Italiens sowie Wege zu ihrer Bekämpfung erörtern. Letta hatte die Regierungsgeschäfte Ende April übernommen, seine Regierung wird von einer breiten Koalition getragen. Sie muss nun nach Wegen aus Italiens Wirtschafts- und Schuldenkrise suchen.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen