Politik

Für 650.000 Euro Maltese werden Malta will Staatsbürgerschaften verkaufen

Die Nationalisten protestieren mit Schildern gegen das Gesetz: "Ich bin Stolz, ein Maltese zu sein" oder "Unser Malta wird verkauft" heißt es auf den Plakaten.

Die Nationalisten protestieren mit Schildern gegen das Gesetz: "Ich bin Stolz, ein Maltese zu sein" oder "Unser Malta wird verkauft" heißt es auf den Plakaten.

(Foto: REUTERS)

Malta stopft sein Haushaltsloch mit einer banalen Idee: Der Inselstaat im Mittelmeer will künftig Staatsbürgerschaften zum Kauf anbieten. Interessierte sollen dafür 650.000 Euro zahlen und dürfen sich dann Maltese nennen. Die Opposition lehnt den Handel ab.

Malta hat eine einfache Lösung für seine Staatsverschuldung gefunden. Der kleine Inselstaat bietet Menschen von außerhalb der EU für 650.000 Euro eine Staatsbürgerschaft an. Das Parlament verabschiedete entsprechende Pläne, die nach Angaben von Ministerpräsident Joseph Muscat die Einnahmen des Landes ankurbeln und wohlhabende Menschen auf den Inselstaat locken sollen.

Muscat schätzte, dass die Regierung im ersten Jahr mit dem Verkauf von rund 45 Staatsbürgerschaften etwa 30 Millionen Euro einnehmen wird. Das mit der Umsetzung betraute Unternehmen rechnet pro Jahr mit 200 bis 300 Bewerbungen.

Malta ist Mitglied der EU und des Schengen-Raums. EU-Bürger haben das Recht, innerhalb der EU-Staaten frei zu reisen. Außerdem sind Pass- und Zollkontrollen innerhalb des Schengen-Raums geringer.

Steuerparadies befürchtet

Die Opposition hat die Pläne scharf kritisiert und bemängelt etwa, dass Bewerber nicht in Malta wohnen müssen und auch nicht zu Investitionen auf der Insel gezwungen werden. Die Nationalistische Partei fürchtet deshalb, dass Malta bald mit Steuerparadiesen in der Karibik verglichen wird, und schließt ein Referendum gegen den Verkauf nicht aus.

Der Regierung zufolge sollen Bewerber überprüft und so Kriminelle ausgeschlossen werden. Andere EU-Länder verfolgen ähnliche Pläne. Ob die EU das Gesetz billigen wird, ist noch unklar.

Quelle: ntv.de, lsc/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen