Politik

Bitte um Spenden Mandelas Geburtstagswunsch

Südafrikas Freiheitsheld und erster schwarzer Präsident Nelson Mandela hat sich zu seinem 90. Geburtstag mit einem Appell an die Welt gewandt. In einem aufgezeichneten Beitrag rief er zur Unterstützung seiner karitativen Einrichtungen auf, die sein Erbe fortsetzen würden.

Er selbst fühle sich geehrt von der weltweiten Aufmerksamkeit, bitte aber um Verständnis, dass er nun als alter Mann gerne privat ein wenig feiern möchte. In seinem ländlichen Heimatort Qunu (Ostkap- Provinz) steht ein Geburtstagsfest im Kreise von Freunden und Verwandten an.

Würdigung von Köhler

Bundespr äsident Horst Köhler würdigte den Jubilar als "Mann der Versöhnung für Südafrika", der Hoffnung in die Welt getragen habe. In einem Beitrag für die "Frankfurter Rundschau" schrieb er, Versöhnung sei für Mandela nicht nur ein Wort. Vielmehr habe er sie in der "Wahrheitskommission" seines Landes institutionell verankert. Das sei heute "Vorbild für die politische Gestaltung von Versöhnung in aller Welt".

1999 habe sich Mandela aus der aktiven Politik zurückgezogen, weil er wisse, dass "Demokratie immer nur Macht auf Zeit" verleihe. Auch damit sei der südafrikanische Friedensnobelpreisträger, der mit Blick auf Simbabwe von einem tragischen Versagen der Staatsführung gesprochen habe, Vorbild geblieben, schreibt der Bundespräsident. Mandelas Lebenswerk sei auch ein "Kompass", der den Weg aus der schwierigen Lage weise, in der sich Südafrika aktuell befinde.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen