Wahlen in der Slowakei Meciar siegt, Dzurinda regiert
21.09.2002, 09:51 UhrDer umstrittene frühere slowakische Ministerpräsident Vladimir Meciar und seine Bewegung für eine Demokratische Slowakei (HZDS) haben bei der Parlamentswahl trotz großer Stimmenverluste knapp ihre Führungsposition verteidigt.
Die HZDS kam am Samstag nach übereinstimmenden Prognosen der Fernsehsender auf knapp über 17 Prozent, während sie vor vier Jahren noch 27 Prozent der Stimmen gewinnen konnte. Da aber im Vorfeld der Wahl alle Parteien ein Zusammengehen mit Meciar ausgeschlossen hatten, hat der Populist keine Chancen auf eine Rückkehr in die Regierung.
Entgegen allen Umfragen schnitt die christlich-liberale SDKU des amtierenden Regierungschefs Mikulas Dzurinda überraschend stark ab. Sie kam nach unterschiedlichen Prognosen auf ein Ergebnis zwischen 14 und 17 Prozent. Damit dürfte sie wieder eine wichtige Rolle bei der Regierungsbildung spielen.
Auf der anderen Seite enttäuschte die in den Umfragen favorisierte neue Partei Smer (Richtung) von Robert Fico. Sie kam auf einen Wähleranteil von nur rund 14 Prozent.
Die schon bisher mitregierende Partei der ungarischen Minderheit (SMK) erreichte etwa zehn Prozent der Stimmen. Mögliche Koalitionspartner für die SDKU sind auch die konservativen Christdemokraten KDH (rund neun Prozent) und die Parteineugründung ANO des Medienmagnaten Pavol Rusko (acht Prozent).
Die amtliche Wahlkommission will bis Sonntagvormittag keine Wahlergebnisse bekannt geben.
Quelle: ntv.de