Überwachtes Frankreich Mehr Kameras und Polizei
16.02.2009, 12:00 UhrIn Frankreich soll es bis Jahresende dreimal so viele Überwachungskameras geben wie bislang. Die französische Innenministerin Michle Alliot-Marie kündigte in einem Interview mit der Zeitung "France-Soir" an, die Zahl der Kameras solle im Laufe des Jahres von 20.000 auf 60.000 erhöht werden. Außerdem werde die Regierung rund 4000 Polizisten "in die schwierigsten Viertel und Verwaltungsbezirke" entsenden.
Die Ministerin sagte, sie habe seit ihrer Ernennung darauf hingearbeitet, die Videoüberwachung auszubauen. Vor gut einem Jahr hatte Alliot-Marie bereits die neue Polizeistrategie angekündigt: Vor allem in Problemgebieten im Großraum Paris solle es wieder eine Polizei geben, "die nahe bei den Menschen ist". Ziel sei "eine ständige, sichtbare und abschreckende Präsenz" in schwierigen Vierteln.
Die Pariser Polizei hatte im Oktober angekündigt, sie wolle in den kommenden zwei Jahren mehr als 1200 weitere Überwachungskameras in der Hauptstadt anbringen. In jedem der 20 Stadtbezirke sind demnach 50 bis 70 Kameras geplant. Bislang gab es in ganz Paris nur wenige hundert Überwachungskameras.
Quelle: ntv.de