Strafe für "organisiertes Nichtstun" Minsk verbietet Schweige-Protest
29.07.2011, 16:42 Uhr
Auch organisiertes Herumstehen wird in Minsk nicht mehr geduldet (Archivbild).
(Foto: picture alliance / dpa)
Um Schweigeproteste gegen den weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko zu verhindern, will die autoritäre Ex-Sowjetrepublik "organisiertes Nichtstun" unter Strafe stellen.
So darf künftig eine Menschengruppe nicht mehr auf öffentlichen Plätzen mit "Untätigkeit" für politische oder soziale Veränderungen demonstrieren. Das sieht ein Gesetzentwurf der Regierung vor, aus dem die unabhängige Agentur Belapan zitierte.
In den vergangenen Wochen hatten Regierungsgegner über Internetplattformen und Twitter an jedem Mittwoch zu stillen Demonstrationen gegen das Regime aufgerufen. Dabei wurden seit Anfang Juni mehr als 2000 Menschen kurzzeitig festgenommen und oft zu mehreren Tagen Haft verurteilt. Menschenrechtler hatten beklagt, dass dafür eine Rechtsgrundlage fehle. Dies soll nun durch das geplante Gesetz nachgereicht werden, vermuten Beobachter.
Quelle: ntv.de, dpa