Norddeutsches Modellprojekt Mit 17 ans Steuer
08.01.2002, 14:29 UhrDie Altersgrenze zum Führen eines Fahrzeugs soll um ein Jahr gesenkt werden. In sechs norddeutschen Bundesländern dürfen bald bereits 17-Jährige ein Auto lenken - dies allerdings nur in Begleitung eines erfahrenen Führerscheininhabers. Das sieht ein Modellprojekt vor, an dem sich Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein beteiligen.
Die Länder versprechen sich von den jetzt vorgestellten Plänen, dass die jungen Leute später seltener im Auto verunglücken, weil sie schon Erfahrungen gesammelt haben.
Das Projekt sieht vor, dass die Teenager einige Monate nach ihrem 16. Geburtstag in einer Fahrschule mit dem Unterricht beginnen. Mit 17 können sie die Fahrprüfung machen und - wenn diese bestanden wird - ein Auto lenken. Neben der Begleitperson - zum Beispiel ein Familienmitglied mit gültigem Führerschein - gibt es weitere Einschränkungen: Null Promille, Nachtfahrverbot am Wochenende, 130 Stundenkilometer Höchstgeschwindigkeit und Geltung nur in Deutschland.
Zum 18. Geburtstag soll dann der endgültige Führerschein ohne weitere Prüfung ausgehändigt werden. Ähnliche Modelle des begleiteten Fahrens gibt es schon in Frankreich, Österreich und Skandinavien. Der für den Versuch zuständige Experte Rupert Schubert ist zuversichtlich, dass die sechs Länder die Zustimmung des Bundes und der anderen Länder bekommen werden.
Quelle: ntv.de