Politik

Vom Geheimdienst geschützt Mullah Omar in Pakistan

Der seit fünf Jahren untergetauchte afghanische Taliban-Chef Mullah Omar soll von Pakistan aus operieren. Nach Aussage eines gefassten Aufständischen steht er dort unter dem Schutz des pakistanischen Geheimdienstes ISI. Ein Sprecher des afghanischen Geheimdienstes sagte am Mittwoch in Kabul weiter, dem Geständnis des festgenommenen Rebellen zufolge befehlige Mullah Omar die Aufständischen in Afghanistan von der südwestpakistanischen Stadt Quetta aus. Der einäugige Taliban-Chef werde dabei vom ISI protegiert.

Der frühere ISI-Chef Hamid Gul unterhalte in Peschawar an der Grenze zu Afghanistan ein als Koranschule getarntes Ausbildungszentrum für Selbstmordattentäter der Taliban. Das Geständnis, auf das sich der afghanische Geheimdienst beruft, soll von dem bisherigen Taliban-Sprecher Mohammad Hanif stammen.

Hanif war am Montag in der ostafghanischen Provinz Nangarhar beim Grenzübertritt aus Pakistan festgenommenen worden. Der Sprecher des afghanischen Geheimdienstes, Sayed Ansari, sagte: "Hanif sagte uns, dass die Taliban ohne die Hilfe des ISI keinen Widerstand (gegen die internationalen Truppen und die afghanische Regierung) leisten könnten und dass der ISI eine große Rolle dabei spielt, die Taliban auszurüsten und zu finanzieren." Mullah Omar ist seit dem Sturz des radikal-islamischen Taliban-Regimes in Afghanistan Ende 2001 untergetaucht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen