Offensive gegen Taliban Musa Kala eingenommen
10.12.2007, 16:22 UhrZehn Monate nach dem Einmarsch der Taliban in Musa Kala haben britische und afghanische Truppen die Aufständischen nach Regierungsangaben aus ihrer südafghanischen Hochburg vertrieben.
Der Sprecher des Verteidigungsministeriums in Kabul, Sahir Asimi, sagte am Montagabend, nach viertägigen schweren Kämpfen seien die Soldaten ins Zentrum der Stadt vorgedrungen und hätten alle wichtigen Gebäude besetzt. Bis die Taliban aus dem gesamten Distrikt Musa Kala vertrieben seien, würden allerdings einige Tage vergehen.
Vor dem Hintergrund der Kämpfe in der Provinz Helmand sagte der britische Premierministers Gordon Brown Afghanistan bei einem Überraschungsbesuch in Kabul weitere Unterstützung zu.
Brown sagte nach einem Treffen mit dem afghanischen Präsidenten Hamid Karsai: "Ich will Präsident Karsai versichern, dass unsere Unterstützung über die nächsten paar Jahre fortgeführt wird." Neben der Fortführung des militärischen Engagements werde man auch die wirtschaftliche Entwicklung, den Bau von Schulen, die Entwicklung des Gesundheitswesens und den Wiederaufbau unterstützen. Einzelheiten wolle er nach seiner Rückkehr in einer Rede an das Unterhaus am Mittwoch verkünden. Karsai bat um weitere Hilfe der Internationalen Gemeinschaft beim Aufbau der afghanischen Sicherheitskräfte.
Großbritannien ist mit rund 7.800 Soldaten nach den USA der größte Truppensteller in Afghanistan. Die US-geführten Koalitionstruppen teilten am Montag mit, afghanische und Koalitionssoldaten hätten im Distrikt Musa Kala mehrere Extremisten getötet und zehn weitere gefangen genommen. Zwei Jugendliche seien verletzt worden. Die Soldaten seien unter Beschuss gekommen und hätten das Feuer erwidert.
Britische ISAF-Soldaten hatten sich im Herbst vergangenen Jahres nach einem umstrittenen Abkommen mit Stammesältesten aus dem Distrikt Musa Kala zurückgezogen. Die Taliban hatten den Distrikt im Februar eingenommen, nachdem sie der ISAF vorgeworfen hatten, das Abkommen durch einen Luftangriff auf einen Anführer der Aufständischen in Musa Kala verletzt zu haben. Nach Angaben der ISAF erfolgte der Angriff dagegen außerhalb des Gebietes, für das das Abkommen galt.
Brown war vor seinem aus Sicherheitsgründen nicht angekündigten Afghanistan-Besuch im Irak gewesen. Bei einem Besuch in Basra hatte er am Sonntag die Rückkehr der südirakischen Provinz unter irakische Kontrolle in zwei Wochen bekanntgegeben.
Quelle: ntv.de