Weiter Öl ins Feuer Musharraf droht Indien
21.08.2002, 13:55 UhrDer pakistanische Militärmachthaber General Pervez Musharraf hat damit gedroht, bei einem Krieg mit Indien um Kaschmir werde Pakistan den Kampf auf indisches Gebiet tragen.
Wie das pakistanische Fernsehen berichtete, wiederholte Musharraf zugleich die Friedensbereitschaft seines Landes. Vor Frontsoldaten sagte er, Pakistan habe seine Verteidigung aufgebaut, sich aber gleichzeitig auch auf die Offensive vorbereitet, wenn es von Indien angegriffen werden sollte. Beide Länder verfügen über Atomwaffen.
Straw in Indien
Der britische Außenminister Jack Straw erhöhte in der Kaschmir-Krise den Druck auf Musharraf. Er glaube, Musharraf meine es ernst mit der Terrorbekämpfung. "Aber der Test besteht in Taten, nicht in Worten", sagte Straw in Neu-Delhi nach Gesprächen mit seinem indischen Amtskollegen Jaswant Singh. Singh sagte nicht, wie lange Indien mit Militäraktionen warten werde. "General Musharraf hat genug Zeit gehabt. Er muss die Dringlichkeit der Situation begreifen."
Straw hatte am Dienstag Musharraf getroffen und beide Länder ermahnt, weder zu Terror noch zu Krieg zu greifen. Die Kriegsgefahr zwischen den Atommächten Indien und Pakistan war durch ein Massaker an Frauen und Kindern in Kaschmir ausgelöst worden, für das Indien Pakistan mitverantwortlich macht. Musharraf versprach, das Vordringen von Extremisten über die Grenze in Kaschmir zu verhindern.
Schießereien in Kaschmir-Region
Bei mehreren Bombenexplosionen in der indischen Unruheregion Gujarat sind mindestens zwölf Menschen verletzt worden. Andere Berichte sprechen von mindestens 36 Verletzten.
Die unbekannten Täter hatten zwei Bomben in Bussen und eine auf einem öffentlichen Platz in der Stadt Ahmedabad gezündet. Im westlichen Bundesstaat Gujarat hatten im Februar Unruhen zwischen Hindus und Moslems begonnen, bei denen offiziell 900 Menschen ums Leben kamen, die meisten von ihnen Moslems. Inoffiziell ist von bis zu 3.000 Toten die Rede. Musharraf hatte die Gewalt als Terrorismus gegen Moslems bezeichnet.
Quelle: ntv.de