Aus der Mode gekommen NPD und DVU verlieren Mitglieder
27.04.2010, 16:18 Uhr"Die DVU ist auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit", berichtet der Verfassungsschutz. Von einst 17.000 schrumpft die Mitgliederzahl auf unter 5000. Auch die NPD verliert hunderte zahlende Mitglieder.
Der Mitgliederschwund bei den rechtsextremen Parteien NPD und DVU hält an. Die NPD musste im vergangenen Jahr ein Minus von rund 200 Mitgliedern hinnehmen. Die mehrfach in Finanzaffären verstrickte Partei brachte es nach Angaben des Kölner Bundesamtes für Verfassungsschutz Ende 2009 noch auf 6800 Mitglieder. Zwei Jahre zuvor waren es 7200 gewesen.
Drastischer schrumpfte die Anhängerschaft der Deutschen Volksunion (DVU). Der jahrzehntelang vom Münchner Verleger Gerhard Frey autoritär geführten DVU kehrten im vergangenen Jahr per Saldo mehr als 1000 Mitglieder den Rücken. Die DVU-Gesamtzahl ist nach Angaben des Verfassungsschutzes mittlerweile auf unter 5000 gesunken - vor zehn Jahren waren es noch etwa 17.000 gewesen. "Die DVU ist auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit", hieß es im Kölner Bundesamt. Frey hatte den Parteivorsitz 2009 abgegeben.
Quelle: ntv.de, dpa