Politik

Kampfabstimmung in Japan Nationalist gegen Falken

Bei der Wahl des künftigen japanischen Regierungschefs kommt es in einer Woche zu einer Kampfabstimmung zwischen den rivalisierenden Flügeln der Liberaldemokratischen Partei (LDP). Die beiden Kandidaten sind der Konservative Taro Aso und der zum Lager der Tauben gehörende Yasuo Fukuda. Weitere Kandidaten gebe es nicht, teilte die Partei am Samstag mit.

Die LDP bestimmt am 23. September ihren neuen Vorsitzenden und damit zugleich den Nachfolger des glücklosen Ministerpräsidenten Shinzo Abe, der am Mittwoch nach nur einjähriger Regierungszeit seinen Rücktritt erklärt hat. Danach ließ er sich wegen akuter Erschöpfung im Krankenhaus behandeln.

Der 71-jährige Fukuda ist ein scharfer Kritiker Abes und tritt für eine Politik der Aussöhnung mit den Nachbarländern ein. Er kündigte am Samstag an, dass er bei einer Wahl auf keinen Fall den umstrittenen Yasukuni-Schrein zum Gedenken japanischer Kriegsteilnehmer besuchen werde. Der 66-jährige ehemalige Außenminister Aso gilt hingegen wie Abe als Nationalist. Während seiner Amtszeit als Außenminister verärgerte er die Regierung in Peking, weil er China als militärische Bedrohung bezeichnet hat.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen