BSE-Tests Neue Kriterien für Privatlabors
29.03.2002, 11:31 UhrNach Unregelmäßigkeiten bei BSE-Tests in Privatlabors greift der Staat nun durch. Nach Angaben von Verbraucherschutzministerin Renate Künast (Grüne) soll jetzt ein Bündel von Maßnahmen hohe Sicherheit gewährleisten. Die Bestimmungen werden in den Bundesmaßnahmen-Katalog zur Bekämpfung von Tierseuchen aufgenommen.
Unregelmäßigkeiten bei den BSE-Untersuchungen waren vor knapp zwei Monaten in Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Bremen entdeckt worden. Bund und Länder einigten sich nun auf einheitliche Bestimmungen zur Kontrolle und Zulassung von privaten Testlabors. Ein "hoher Stand der Ausstattung" und eine "besondere Qualifikation des Personals" ist in den Privatlabors jetzt vorgeschrieben. Auch ist eine lückenlose Dokumentation der Tests vom Eingang der Proben bis zum Ende der Aufbewahrungspflicht des Materials Vorschrift.
Private Labors, die in Zukunft BSE-Tests vornehmen möchten, müssen nun zuerst ihre Qualifikation durch die Untersuchung von Referenzproben nachweisen. Zudem müssen sie regelmäßig an sogenannten Ringversuchen teilnehmen. Die Leistungsfähigkeit der staatlichen und privaten Labore soll dabei bewertet werden.
Quelle: ntv.de