Politik

1000 Schuss pro Minute Neues Flugabwehr-System

Zum Schutz der Soldaten in Afghanistan hat die Bundeswehr beim Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern für insgesamt 140 Millionen Euro ein neuartiges Raketen-Abwehrsystem geordert.

Für 110,8 Millionen Euro liefere der Konzern Flugabwehrsysteme und für 13,4 Millionen Euro die dazugehörige Munition, teilte Rheinmetall mit. Darüber hinaus gebe es eine Option, wonach das Unternehmen später Ausbildungsleistungen erbringen und Ersatzteile liefern könne. Dieser Wert könne sich insgesamt auf rund 20 Millionen Euro belaufen. Wegen der Vielzahl von Bundeswehrlagern im Ausland gebe es die Chance von Anschlussverträgen.

Das Flugabwehr-System soll mit 1000 Schuss pro Minute aus sechs 35-Millimeter-Geschützen Raketen und Mörser-Granaten noch in der Luft zerstören.

Bundeswehr-Lager in Afghanistan waren in den vergangenen Monaten mehrfach auf diese Weise angegriffen worden. Die Bundeswehr werde als weltweit erste Armee das System in Afghanistan einsetzen.

Die Rheinmetall-Aktie weitete nach der Mitteilung ihre Gewinne aus und lag zeitweise 5,5 Prozent im Plus.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen